Stiga Mähroboter
Mit dem patentierten ePower-Akku von Stiga als Herzstück sind die Stiga-Mähroboter darauf ausgelegt, den Rasen in nur zwei Mähzyklen pro Tag richtig zu pflegen.
Der ePower-Akku für Mähroboter besteht aus hochwertigen Lithium-Ionen-Zellen, deren Chemie für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit optimiert wurde. Selbst nach 1.500 Ladezyklen - das entspricht rund 4 Jahren Nutzung - arbeitet der Akku auch immer noch mit über 80% Kapazität.
Die kabellosen RTK Modelle gehören zu den ersten Mährobotermodellen, die das vorausschauende AGS in den Garten bringen. Echte Autonomie. Natürlich gesündere Rasenflächen.
Stiga hat Erfahrung im Bereich ,,Garten" seit der Gründung 1934! Gegründet wurde Stiga von Stig Hjelmquist in Schweden. Ab hier begann die leidenschaftliche Entwicklung von Werkzeugen im Outdoorbereich, Campingausrüstung bis hin zum Rasenmäher. Nach fast 90 Jahren ist Stiga heute führender Entwickler und Produzent einer großen Palette motorbetriebener Gartengeräte, die in ganz Europa und darüber hinaus vertrieben werden.
Die Installation eines Stiga Roboters ist ein Kinderspiel!
Wusstest du, dass es nur wenige Minuten dauert, deinen autonomen Roboter zu initialisieren, und dass du deinen Garten mithilfe der Funktion „Digital Garden Mapping“ digital kartieren kannst?
Zeichne deinen Garten einfach digital per Google-Maps vor und der Roboter ist in Sekundenschnelle einsatzbereit!
- Lade die App herunter und lade deinen Roboter auf;
- Befolge den einfachen, fast automatischen Kopplungsprozess;
- Greife auf die intuitive, in Google Maps integrierte, Plattform auf deinem Computer zu und zeichne den Umfang und die Gartenbereiche vor;
- Speichere alles ab und die digitale Karte wird direkt auf den Roboter übertragen.
Anbei der Link für mehr Information: INFO


Aktuelle Top-Angebote
Sparen Sie bares Geld beim Kauf dieser Artikel!Ambrogio
das Beste für den Rasen
Segway Navimow
Vergleich zwischen
H und i-Serie
Zubehör
Original Ambrogio Rasenroboter Zubehör