Vergleich zwischen Segway H und i-Serie



Ein Leben ohne Begrenzungen mit den Segway Mährobotern der H und i Serie


Beide Modelle H-Serie und i-Serie stammen von Segway, einem Unternehmen, das für seine technologisch ausgereiften und innovativen Produkte bekannt ist. Diese Modelle bieten verschiedene Features, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Gartengrößen zugeschnitten sind.

Die Segway-Rasenroboter der H-Serie und der i-Serie unterscheiden sich in mehreren Aspekten, vor allem in Bezug auf Technologie, Leistungsfähigkeit und Funktionen. Hier ist ein Vergleich zwischen der Segway Navimow H-Serie und der Navimow i-Serie, die beide fortschrittliche Rasenmähroboter darstellen.


Überblick über die Navimow H-Serie


  • Steigung: 45% (+15% mehr als zur i-Serie)
  • Geräuschpegel: 54 dB(A) extrem leise
  • Gartengröße: von 500 bis zu 3.000 m², abhängig vom Modell
  • Schnitthöhe: 30-60 mm elektronische Verstellung per App
  • Schnittbreite: 21 cm
  • EFLS: der 1 Generation
  • Visionfence: Kamerasystem optional erhältlich
  • Räder: Gummierte Räder
  • Garantie: von 3 bis zu 4 Jahren, abhängig vom Modell
  • 4G: ab H800 serienmäßig (H500 nur mit WIFI ohne 4G)
  • App-Steuerung: Umfangreiche App-Steuerung mit präziser Kartierung des Gartens und Routenplanung sowie Einrichtung von Sperrzonen.
Segway H Serie
Segway i Serie


Überblick über die Navimow i-Serie


  • Steigung: 30%
  • Geräuschpegel: 58 dB(A)
  • Gartengröße: von 500 bis zu 800 m², abhängig vom Modell
  • Schnitthöhe: 20-60 mm manuelle Verstellung
  • Schnittbreite: 18 cm
  • EFLS 2.0: der 2 Generation mit Kamerasystem
  • Visionfence: Kamerasystem serienmäßig 
  • Räder: robuste Kunststoffräder
  • Garantie: 3 Jahre
  • 4G: optional mit Access Modul
  • App-Steuerung: Umfangreiche App-Steuerung mit präziser Kartierung des Gartens und Routenplanung sowie Einrichtung von Sperrzonen. NEU: Assist Mapping für automatisches Kartieren des Gartens dank Visionfence.

Unser Fazit


Navimow H-Serie:

Ist geeignet für kleine aber auch große Gärten oder professionelle Anwendungen bis zu 3.000 m². Der robuste Aufbau und die erweiterten Funktionen machen ihn perfekt für eine komplexe und anspruchsvolle Umgebungen. Zugleich bietet die H-Serie mehr Steigung und eine elektronische Schnitthöhenverstellung per App welche die Arbeit vereinfacht. Die H-Serie kann optional mit dem neuen Visionfence Kamerasystem nachgerüstet werden, damit Hindernisse im Garten erkannt werden.  

Navimow i-Serie:

Ideal für Hausbesitzer mit kleinem bis mittelgroßem Gärten bis zu 800 m², die eine zuverlässige, kabellose Navigation und eine einfache Bedienung über eine App bevorzugen. Hier sollte der Garten eher flach sein und keine Steigungen über 30 % haben. Die i-Serie ist leistungsstark genug für die meisten privaten Gärten und bietet eine hochwertige Lösung mit modernen Features. Zusätzlich verfügt die i-Serie serienmäßig die Visionfence Kamera an Board. Visionfence macht Sinn, wenn oftmals Sachen im Garten herumliegen oder der Garten oft umgestaltet wird. Ebenso kann die Visionfence Kamera für eine automatische Kartierung dank Assist Mapping des Gartens genutzt werden und der Roboter umfährt den Garten alleine und erstellt dabei eine virtuelle Karte.

Beide Serien bieten eine hervorragende Leistung, aber die Wahl hängt von der Größe und Komplexität des Gartens sowie den spezifischen Anforderungen ab.

Schneller Kundenservice

Gratis Versand ab 100€

Trusted Shops zertifiziert

Smart Garden Experte

* zzgl. Versandkosten